erstes Exempel: doppelte Fesselung
zweites Exempel : Matt geht vor
drittes Exempel: Umwandlung
1.
Rudolf Teschner hat nicht nur in seinem Buch "Schach für Fortgeschrittene", taktische Glanzlichter zeitgenössischer Meister eingefangen, sondern auch am Brett faszinierende Lösungen gefunden.
Soos vs. Teschner, Kassel 1970
Quelle:
Schwarz am Zug
Die naheliegende Mattdrohung 1. ...Dd5 nebst Dh1 # wird scheinbar mit der Riposte 2. Lc4 vorteilhaft abgewehrt. Aber dennoch ist es gerade diese Idee, die am schnellsten gewinnt.
2.
Schwarz hatte im Sämisch Aufbau in der Nimzowitsch-Indischen -Verteidigung besser abgeschnitten und stellte mit der folgenden Kombination den Sieg sicher.
Aufgabe: Schwarz am Zug gewinnt!
Mit welcher sehenswerten Kombination erzwang er eine leicht gewonnene Stellung?
1 | Tc8+ | Tc8 |
2 | Da7+ | Ka7 |
3 | bcS+ | K ~ |
4 | Se7 |